Beitrag vom 01.04.2014
Auf dem Weg nach Rotorua haben wir das Wai-O-Tapu Thermal Wonderland besucht, ein Gebiet mit geothermischer Aktivität. Die farbigen Pools entstehen dadurch, dass verschiedene Stoffe aus dem Stein herausgelöst werden und als Ablagerungen liegen bleiben. (Ich habe diese bei den Bilduntertiteln nach bestem Wissen und Gewissen zugeordnet, ohne Garantie!).
Weiter gibt es zahlreiche dampfende und blubbernde Löcher und Tümpel zu bestauenen. Irgendwie schon ein bisschen unheimlich, dass wenige Meter neben dem Gehweg der Boden 100°C heiss sein kann. In der Umgebung gibt es deshalb auch Geothermie-Kraftwerke, um diese Energie zu nutzen. Begleitet wird man vom Schwefelduft (faule Eier). Kein Wunder trägt Rotorua auch den Spitznamen Rotten-rua
In Rotorua selbst sind wir noch durch den gratis zugänglichen Kuirau Park geschlendert. Nach dem Wai-O-Tapu keine Sensation, aber die blubbernden Schlammlöcher sind ganz nett.
Nur schon wegen all diesem Vulkanzeugs, kann man die Nordinsel unmöglich auslassen! In Rotorua gibt es übrigens praktisch keine Unterkunft ohne eigenen Hot-Pool. Da war es auch nicht mehr weiter verwunderlich, dass es vor unserem Bus auf dem Camping aus dem Gullideckel gedampft hat… im Augenwinkel dachte ich im ersten Moment immer, dass unser Bus brennt
Bis jetzt gibt es keine Kommentare hierzu.