Beitrag vom 03.04.2014
Wie wohl alle Touristen haben auch wir die Cathedral Cove und den Hot Water Beach besucht.
Die Cathedral Cove fällt in die Kategorie “tote Steine gucken” (frei nach Oli). Der Spaziergang lohnt sich aber definitiv, schade war das Wetter eher bedeckt.
Beim tidenabhängigen Hot Water Beach drückt wie der Name sagt auf einer grösseren Fläche heisses Wasser aus dem Strand. Mit Miet-Spaten oder den Händen buddelt man sich einen Pool und setzt sich rein. Genau so witzig ist es die anderen Leute zu beobachten, wenn man mal weiss, wo es richtig heiss ist… Die Neulinge kommen nämlich meist fröhlich angestürmt und verbrennen sich erstmal die Füsse, bis sie ein geeignetes Plätzchen gefunden haben. Abkühlung nach dem heissen Bad gibts im Meer.
Ein weiteres Highlight war der Besuch bei Bay Carving Whitianga. Die Anhänger mit Maori Symbolen gibt es in jedem Touri-Ramsch-Laden zu kaufen. Bei Roland, einem ausgewandertem Deutschen, kann man ab 45 NZD ein eigenes Bone Carving (aus einer Auswahl) herstellen. Als Grobmotoriker war ich zwar skeptisch, konnte mit dem Dremel jedoch das Heimweh zur heimischen Werkstatt etwas mildern Unter fachkundiger Anleitung waren unsere Carvings nach gut zwei Stunden fertig. Das Resultat lässt sich sehen!
Bis jetzt gibt es keine Kommentare hierzu.