Beitrag vom 07.04.2014
Die Kauri Bäume auf der Coromandel Halbinsel faszinierten uns schon gewaltig, aber was es an der Kauri Coast zu sehen gibt, hat nochmals ganz andere Dimensionen!
Der Besuch im Kauri Museum war natürlich Pflicht, so dass wir mehr über diese Bäume und die brachialen Rodungsmethoden der Einwanderer lernen konnten. Die ältesten Exemplare sind um die 2000 Jahre alt! Da die Kauri Bäume extrem langsam wachsen, erholt sich der Bestand erst nach hunderten von Jahren.
Sowohl Tane Mahuta (der höchste Kauri, 51.5m), als auch Te Matua Ngahere (der dickste Kauri, 16.41m Umfang) sind einfach unglaublich. Die meisten Besucher bleiben andächtig stehen und ringen nach Worten, um das Ausmass dieser Bäume zu beschreiben. Tane Mahute hat ein Holzvolumen von über 240 Kubikmeter.
Bis jetzt gibt es keine Kommentare hierzu.